Über mich 2024-12-18T11:56:56+00:00

ÜBER MICH

Sema Fettig · Tierheilpraktikerin

Schon als Kind hatte ich den großen Wunsch Tierärztin zu werden. Die Inhalte eines klassischen Tiermedizinstudiums waren mir jedoch viel zu begrenzt auf ein rein schulmedizinisches Wissen. Meine ausgeprägte Empathie und mein Verantwortungsbewusstsein für Tiere hielten mich schließlich davon ab, diesen klassischen Ausbildungsweg zu gehen. Ich suchte nach mehr. Nach meiner Ausbildung zur staatlich geprüften Ökotrophologin wurde ich Lehrerin. Ein Beruf, den ich über 25 Jahre mit großer Freude ausgeübt habe. Aber bekanntlich führen viele Wege zum Ziel und in den letzten Jahren erfüllte ich mir den Wunsch, Tieren naturheilkundlich helfen zu können.

Zu meiner Familie gehören mein Mann, meine beiden Söhne, zwei Rhodesian Ridgeback -Mischlinge und zwei Rottweiler. Seit 1990 leben mindestens zwei Hunde mit uns und in den vielen Jahren begleiteten uns auch Katzen, Kaninchen, Ratten und die eigenen Pferde. Es gab schon immer viel zu tun und immer etwas dazuzulernen.

Update: viele Jahre sind vergangen und unsere geliebten Rhodesian Geschwister und Rotti Geschwister haben uns verlassen. Wir hatten uns vorgenommen eine „Hundepause“ einzulegen, was genau vier Wochen funktioniert hat. Und so kamen wieder Geschwister zu uns. Diesmal aus Portugal.

Viele sehr positive persönliche Erfahrungen mit naturheilkundlichen Verfahren im Veterinär- und im Humanbereich haben mich dazu veranlasst, mich immer mehr mit der Thematik der alternativen Behandlungsmethoden auseinanderzusetzen. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit entsprechender Fachliteratur und bilde mich in allen Bereichen kontinuierlich weiter.

Über die Genuine/Klassische Homöopathie und die TCVM sagt man nicht umsonst, dass es sich hier um Therapieverfahren handelt, bei denen man nie auslernen wird. Es gibt keine „Standardbehandlungen“, es gibt immer wieder neue Herausforderungen!

18.12.2024

Mein Leitsatz

„Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz,
Glück und Unglück.“ (Charles Darwin)

Und brauchen die gleiche Fürsorge wie wir.

Ein kurzer Überblick über meine Ausbildung

  • Ausbildung zur Tierheilpraktikerin, Fachrichtung Tierakupunktur
  • Ausbildung zur Tierheilpraktikerin mit den Fachrichtungen Klassische Veterinärhomöopathie und Phytotherapie (Westliche Kräuter).

Ausführliche Informationen gibt es, wenn Sie auf die orangenen Links klicken.

Meine Ausbildungen

Laserschutzbeauftragte für Anwendungen der Photobiomodulation bei Lasern der Klassen 3B, 3R und 4

Zertifizierung

Fortbildungen in Homöopathie

  • Zahlreiche Thementage zur Veterinärhomöopathie
  • Seminare zur Materia Medica
  • Miasmatik
  • Einführung in die Homöopathie nach Boger

Qualifikationen

Fortbildungen in TCVM

  • Geriatrie, Ausbildungszentrum ABZ Mitte
  • Die Acht Außerordentlichen Leitbahnen in der Behandlung von Tieren, Ausbildungszentrum ABZ Mitte
  • Sportverletzungen beim Pferd, Dr. med. vet. Christina Eul-Matern
  • Chinesische Pulsdiagnostik, Vetsensus in Idstein, Dr. med. vet. Christina Eul-Matern

Qualifikationen

Fortbildungen in der Verhaltensforschung

  • Gertrud Pysall, Beobachtungen zu Kommunikation von Pferden, bzw. mit Pferden
  • Seminarvortrag von Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, „Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes.“
  • PD Dr. Udo Gansloßer, „Schmerz und Trauma beim Hund.“
  • PD Dr. Udo Gansloßer, „Beurteilung von Verhalten – Sinn und Unsinn von Wesenstests.“
  • Dr. Dorit Feddersen-Petersen, „Biologie des Wohlbefindens, Normales Verhalten/Wohlbefinden und gestörtes Verhalten/Leiden (TschG)“
  • Die vielen Gesichter der Angst Teil 1, Webinar mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Die vielen Gesichter der Angst Teil 2, Webinar mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Webinar „Schilddrüsenhormone und Verhalten- Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Einzelfall-Beobachtungen, Teil 1“, Referentin Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Webinar „Schilddrüsenhormone und Verhalten – Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Einzelfall-Beobachtungen, Teil 2“, Referentin Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • „Die Hormone des Hundes und sein Verhalten“

Fortbildungen

Fortbildungen im Bereich Ernährung

  • Ernährungsberaterin für Hunde, einschließlich Diätetik, zertifiziert
  • Ernährungsberaterin für Hundesenioren, Geriatrie
  • Ernährung für Welpen
  • Ernährungsberaterin für Katzen
  • Ernährungsberaterin für Pferde, zertifiziert
  • Ernährung und Verhalten mit Dr. Udo Gansloßer
  • Hunde richtig ernähren mit Dr. Jürgen Zentek

Qualifikationen

Fortbildungen Laserfeldtherapie

  • 2-Tages-Grundkurs Laserfeldtherapie Hund und Pferd
  • Lasertherapie der Hüfterkrankung bei Hund und Katze, Referent: Peter Rosin, Tierarzt
  • Lasertherapie und Laserpunktur bei Erkrankungen der Wirbelsäule, Referent: Peter Rosin, Tierarzt
  • Webinar: Laser-Blutbestrahlung bei Mensch und Tier
  • Webinar: Laser-Vagusstimulation bei Mensch und Tier

Qualifikationen

Fortbildungen Mykotherapie

Mykotherapeutin

  • Webinar Schmerzen erfolgreich behandeln mit Golgi-Schmerztherapie und Heilpilzen
  • Webinar „Die unterschiedlichen Diabetes-Typen und ihre Behandlung“ (unterstützend mit Heilpilzen)
  • Webinar „Zusammenhänge zwischen Krebs und Psyche“ (Heilpilze können helfen)
  • Webinar „Tiersenioren, wenn Bewegung schwerer fällt“ (Ernährung und Heilpilze)
  • Webinar „Niere und Blase“ Heilpilze und weitere Therapieansätze

Verschiedenes

  • „Die Erste Hilfe beim Hund“, Erwerb der Erlaubnis, die Bezeichnung „Ersthelfer für Hunde (IHV)“ zu führen
  • „Hautkrankheiten beim Hund – Diagnostik, Auslöser und Behandlungsansätze“
  • Dorn-Therapie und Breuss-Massage für Hunde
  • Laborkurs für Tierheilpraktiker in der Tierarztpraxis Schwarz in München
  • 4-tägiger Intensiv-Workshop für Tierheilpraktiker in der Tierarztpraxis Schwarz in München
  • Pullman-Westernsattel-Seminar der Firma Continental Saddlery

Fortbildungen

Für ausführlichere Informationen, steht Ihnen hier ein PDF zum Download zur Verfügung. Stand 25.08.2021.

PDF